Säugling oder “Gesäugte”?

Linguistik ist die Wissenschaft von der Sprache, die deren Regelwidrigkeiten und Verwerfungen unserer Sprachformen untersucht und, wenn nötig, kritisiert. Linguistik leistet also einen wesentlichen Beitrag zur (Sprach-) Kultur. Da gab…

Von einer Schreibmaschine

Laut Wikipedia gab es um 1945 noch einige Exemplare einer Schreibmaschine von 1924 von AEG, genannt Mignon, auf der mein Vater und (unerlaubterweise) auch ich maschinell geschrieben haben. Es war…

27. Januar

Was hat es mit diesem Datum auf sich? Nun, es ist en Gedenktag der besonderen Art, ins Leben gerufen von Roman Herzog, dem verstorbenen Bundespräsidenten, der ausführte: “Die Erinnerung darf nicht…

Trumps Wahrheiten

The first step has been done. Donald Trump ist nun im Amt. Kontrastentwurf zu Obama, schlimmer geht nicht. Doch auch die Medien, die vierte Gewalt oder besser die vierte Gefahr,…

Denk ich an Deutschland…

Die aktuelle Medienszene berichtet. Sie berichtet meistens objektiv, allen Schauermärchen zum Trotz. Derzeit ist dieser Trump das führende Thema, das die Amtseinführung dieses Gefahrenträgers und selbstverliebten Milliardärs beleuchtet. Dieses Spektakel…

vorausblicken

Es beginnt der letzte Monat im Jahr, der Dezember. Meistens und für viele Zeit für Rückschau und Erinnerung. Doch was wird das Neue Jahr bringen? Wir haben Immer noch keine…

Topografie des Terrors

Jetzt in Berlin am 5.11.2016: der Besuch des Dokuzentrums “Topografie des Terrors”, mit vielen Dokumenten der Nazizeit und der Führung durch eine aktuelle Ausstellung “Massenerschießungen in den besetzten Ostgebieten”, der war so…

Künstliche Intelligenz II

Der Roboter bei Asimov glaubt an seinen Meister. Und relativiert alle, aber auch alle logischen Anstrengungen seiner Schöpfer, der Menschen auf der Raumstation, ihn zu widerlegen. Dieser Roboter, Curtie mit…

Künstliche Intelligenz I

Eines der Schlagworte der modernen Wissenschaft ist das von der künstlichen Intelligenz, kurz KI. Sie wird sozusagen dem üblichen Begriff von “menschlicher” Intelligenz gegenübergestellt und weist so schon darauf hin, dass…

Abitur heute oder wie sie chillen!

Das ist eine sehr bizarre Meldung, die heute über die Medien kam: der Abiturient von heute kann nicht mehr das von dass oder daß unterscheiden, und es ist ihm auch schlicht…