Neid (27.9.2021) Was weckt wohl – jetzt wie künftig – Neid?Mein Streben nach Vernünftigkeit!Denn wenn wir auf Vernunft verzichten,Kann das die ganz Zunft vernichten. “Hegel” v. 09.10.2021 Ich frage: kann…
Ein paar Anmerkungen zu den Schüttelreimen des GB… hier gehts zu den Schüttelreimen
Diese wohl bedeutendste Buchmesse Deutschlands hat in diesem Jahre wieder ihre realen, nicht-virtuellen Pforten geöffnet. Auch die diesjährige Buchpreisträgerin ist gestern benannt worden. Es handelt sich um eine Frau Antje…
von Simon Winchester, einem britischen Journalisten und Sachbuchautor, der hier krimiähnlich die Geschichte des wohl berühmtesten Wörterbuchs der englischen Sprache, des Oxford English Dictionary (OED).aufschreibt. Ich erlaube mir, dieses von…
Es war wohl unser Bundestagspräsident Schäuble, Freund von Armin Laschet, der es als erster wagte, die pandemische Gefahr für Leib und Leben zu relativieren, als er sagte: “Das Leben zu…
Heute vor hundert Jahren erblickte Friedrich Dürrenmatt das Licht der Welt, und zwar in Stalden/Emmental. Er wird in den Medien pflichtgemäß und schullektürenhaft besprochen, weniger gefeiert, obwohl das nötig wäre.…
Die Vorsitzende des PEN-Zentrums Deutschland ist die Tochter unseres Direx Venske, Frau Regula Venske. Sie hat in dieser Eigenschaft im DLF ein Interview gegeben, in dem sie zu Frage des…
Was ich so alles lese: Franzen, Krimis, Mathias Brandt, warum Kennedy ermordet wurde etc. etc. Reiner Eklektizismus. Aber doch immer wieder back to the roots… Hier kommt (natürlich) wieder Thomas…
Nun, der große Wurf, der war es nicht. Das “Bringer”buch, es kam nicht vor. Man sprach mehr von Fotografen, unappetitlichen Designergesichtern und dem blauen Sofa, auf dem man sich lümmelte.…
Endlich mal wieder ein “Roman” in bester und traditioneller Erzählkultur, dieser Roman des Preisträgers des Georg-Büchner-Preises Lukas Bärfuss. Dieser ist Schweizer und befindet sich daher fast automatisch in der Tradition…