Lesestoff 2023
Was liest man denn so in diesem Winter? Ansichten des Admin. Wenn man den “Bestsellerlisten” folgen will, kommen Autoren auf diese Liste, von denen man nie was gehört hat. Und: so genannte Bestseller-Autoren schrubben meist große “Werke” ohne Inhalt herunter, … Weiterlesen →
Alter weißer Mann hat recht
Unter diesem Link erreicht man eine Spiegel-Seite, auf der über die Stellungnahme des Ministerpräsidenten, einem Grünen, zur Genderfrage an Schulen berichtet wird. Winfried Kretschmann hat recht, wenn er das “Gendern” an Schulen verbietet. Es handelt sich um einen Eingriff in … Weiterlesen →
Gutmenschen als Kreuzzügler?
Kreuzzüge waren Ausdruck der absolut hochmütigen Idee der damals Herrschenden, das Christentum unter Anwendung von Gewalt in die Welt zu tragen. Dies ist heute Bildungs-Allgemeingut und schließt auch geschichtlich positive Aspekte mit ein. So ist etwa der Kreuzzug von Richard … Weiterlesen →
Gerd merkt an
Wir lesen und hören: FlüchtendeRadfahrendeStudierende. Warum dann nicht auch: VersagendeSchlangenbeschwörendeBackendeZehnkämpfendeKlimaklebendeÜberfliegendeGlücksreitende? Der Gebrauch des Partizips praesens ist keine Spielart der Lesart oder der Schreibkultur, sondern “lediglich” Ausdruck einer alles überrollenden Sprachdiktatur unser feminin zu allem ermächtigten Gesellschaft. Es ist darüber hinaus … Weiterlesen →
was man gegen den Klimawandel tun kann…
Wir alle – aber insbesondere die Jüngeren – fürchten den auf uns zukommenden Klimawandel, die Erderwärmung. Es wird ja wohl auch mehr als bedrohlich sein und in absehbarer Zeit über uns kommen wie einst die Geißel der Pest. Wir Älteren … Weiterlesen →