↓
 
  • News
  • Adressen aktuell
  • Portrait-Galerie v. 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule heute
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
    • aktuell:2022
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
    • Traurig fließen unsere Tränen…
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

  • Kleine Chronologie (Gerd Bussing)
  • Dokumente, Anekdoten I
  • Rückblicke
  • Traurig fließen unsre Tränen…
Startseite→Kategorien Film

Archiv der Kategorie: Film

Aeroclub Minden 70Jahre

Abitur 1956 Veröffentlicht am August 9, 2021 von admin-abi1956August 9, 2021

Ein beispielhafter Film eines ehemaligen Mitglieds und späteren Kunstfliegers Hans Grannemann, der uns diesen Film zur Veröffentlichung auf unser Website zur Verfügung gestellt hat. Ihm sei  Dank dafür.  Dieser Club, der in diesem Film von seiner Gründung und Wiedergründung 1951 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Film,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Odyssee im Weltraum****

Abitur 1956 Veröffentlicht am Januar 25, 2017 von admin-abi1956Januar 25, 2017

  Arthur C. Clarke schrieb die SciFi-Saga “Odyssee im Weltraum”, die teilweise von Stanley Kubrick kultverfilmt wurde. Die ganze Saga, ein richtig dickes Buch, lese ich zur Zeit, als eine Art Rollback in frühe Zeiten, als wir SciFi noch als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Film,Literatur,Zeit-Geschichte

Neue Seiten…

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 30, 2013 von admin-abi1956November 30, 2013

Das Segelfliegen war ja schon eine “hippe” Sache, damals. Daher habe ich die Bilder und den Mittschnitt eines SG-38-Fluges eingestellt. Man möge sich daran erfreuen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Film

Der 22. November 1963

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 29, 2013 von admin-abi1956November 29, 2013

An diesem Tage wurde Kennedy in Dallas ermordet. Es war dies eines der bewegenden historischen Ereignisse, und es wurde bis heute nicht ausreichend erklärt, und das wird es auch wohl nicht, niemals. Ich befand ich im Endstadium meine Medizinstudiums in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Film,Politik,Zeit-Geschichte

Der Vater Heinrich G.

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 22, 2013 von admin-abi1956November 22, 2013

Nun habe ich den Film George, den Film über den Vater Heinrich, gesehen. Mal abgesehen von Götz, den seinen Vater mehr als Bewunderer (wen stört’s?) spielt, und einigen sehr guten Schauspielern, wie etwa Wuttke als Goebbels (richtig fies und authentisch), … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Film | Kommentar hinterlassen

Der 9. November

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 8, 2013 von admin-abi1956November 10, 2021

Dieses Datum hat es in sich. An diesem Tage wurde 1848 Robert Blum als Abgeordneter der Deutschen Nationalversammlung in Wien erschossen, die Erste Deutsche Republik 1919 (Philipp Scheidemann) ausgerufen, fand der sog. Novemberputsch Adolf Hitlers (Marsch auf die Feldherrnhalle in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Film,Kultur,Politik,Zeit-Geschichte

Jud Süß beendet – ecce homo

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 8, 2013 von admin-abi1956Juli 8, 2013

Das Buch habe ich nun ausgelesen. Das Urteil bleibt: ein höchst lesenswertes Buch mit vielen Möglichkeiten zur Diskussion. Um die Inhaltsangabe fortzusetzen: Der Aufstieg des Süß schien unaufhaltsam, dies nur möglich im Umfeld der absolutistischen, selbstherrlichen Herrschaft des Herzogs. Doch da ist die Tochter Naemi, (nicht klar ist, von wem er sie hat, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Film,Kultur,Literatur,Zeit-Geschichte

Literaturstudie Jud Süß

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juni 27, 2013 von admin-abi1956Juni 27, 2013

Da lese ich ein Buch. Nicht digital, nicht als Ebook oder so, sondern höchst real. Es fiel mir aus meinem Bücherschrank als älteres Exemplar in die Hände, mit einem Eselsohr bereits nach etwa 20 Seiten. Eng beschrieben und bedruckt, so wie damals … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Film,Literatur,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Unsere Mütter, unsere Väter (2)

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 21, 2013 von admin-abi1956März 21, 2013

Die drei Teile des Weltkriegsdramas um die fünfköpfige Freundesgruppe aus Berlin ist nun abgeschlossen. Es war eine sehenswerte Arbeit, die der Regisseur Nico Hoffmann und sein Autor Kolditz da abgeliefert haben. Und es war nicht ein Historienschinken, wie sie Meister … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Film,Kultur,Zeit-Geschichte

Unsere Mütter, unsere Väter

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 18, 2013 von admin-abi1956März 18, 2013

  Der erste Teil dieser dreiteiligen Serie des ZDF konnte gestern besichtigt werden. Wir haben sogar unsern Tatort ausfallen lassen, was wahrscheinlich kein Fehler war. Der Film schildert aus der Sicht einer fünfköpfigen – real existierenden Familie – die jeweiligen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Film,Kultur,Politik,TV,Zeit-Geschichte | Verschlagwortet mit Nachkiegszeit,Nazi,Wehrmacht

RSS Sueddeutsche Ztg.

Erinnerungen

Lateinschule 1530
Schule ca. 1956
Dr. Gohlke - Onkel Paul
Die Klasse ca. 1950
Die Klasse ca. 1955
Klassentreffen 1981
Damen auf dem KT 1981

Mitteilungen

Klassentreffen:
2021 ist das KT ausgefallen. Vom 7.-9.10.2022 war wieder ein KT, das als 65er Revival-2021 gelten kann. Es war ein kleines, aber gelungenes Festchen (11 TN) mit einem Programm, das Rudolf vorbildlich zusammenstellte.

Klassenreise:
(Stand Oktober 2022) Ich gehe mal davon aus. dass keine Reisen mehr stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern…

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir berichten auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • Regula Venske tritt zurück
  • Neu geschüttelt von Gerd am 9.11.2023
  • Was nun, Israel?
  • Otto Wels (SPD) vor 150 Jahren geboren
  • Sprache und Grammatik, wer will sie richten?

Kommentare

  • Gerd bei Regula Venske tritt zurück
  • admin-abi1956 bei Was nun, Israel?
  • Gerd bei Was nun, Israel?
  • Hennersdorf bei Was nun, Israel?
  • Gerd bei Otto Wels (SPD) vor 150 Jahren geboren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

24.7.2021

Herz-Kreislauf

Die Knochen mir beim Eislauf krachten:
Ich muss auf meinen Kreislauf achten!
(Die Diagnose: Kreislaufschwäche.
Symptome: häufig Schweißlaufkräche).

3.Dezember 2021

Was ich schon immer sagen wollte,
(Falls es kein andr’rer wagen sollte):
Man soll trotz aller Spinnereien
Nicht mutlos in die Rinne speien!

März 2022

Bei Lanz ging's
Um ganz links.
(D.h.: ging's Lanz
Um links - ganz?)

Juni 2022

Ich hatte nie auf Reden Bock,
Und war a) nie in Rodenbeck.
Doch eh' ich mich am Boden reck',
Verkauf* ich schnell noch b) den Rock!

Juli 2022

Wir können morgens wieder lachen,
Wenn wir mit einem Lied erwachen.
Den Tag, vor dem die Lieder wichen,
Den nenn' ich einen widerlichen!

Oktober 2023

Was braucht's, um was zu wagen: Mut!
Da bildet sich im Magen Wut.
Doch leider kann mein trister Magen
Nicht jede Art von Mist ertragen.

(weiter)

©2023 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑