↓
 
  • News
  • Adressen
  • Portrait-Galerie v. 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule heute
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
    • Traurig fließen unsere Tränen…
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

Startseite→Tags Nachkiegszeit

Schlagwort-Archive: Nachkiegszeit

Unsere Mütter, unsere Väter

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 18, 2013 von admin-abi1956März 18, 2013

  Der erste Teil dieser dreiteiligen Serie des ZDF konnte gestern besichtigt werden. Wir haben sogar unsern Tatort ausfallen lassen, was wahrscheinlich kein Fehler war. Der Film schildert aus der Sicht einer fünfköpfigen – real existierenden Familie – die jeweiligen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Film,Kultur,Politik,TV,Zeit-Geschichte | Verschlagwortet mit Nachkiegszeit,Nazi,Wehrmacht

RSS Sueddeutsche Ztg.

  • Infektionskrankheiten: WHO stuft Affenpocken nicht als Notfall ein - vorerst
  • Liveblog zum G-7-Gipfel: Biden in Bayern angekommen
  • Gina Lückenkemper: Dampfend vor Glückseligkeit
  • Florian Wellbrock bei der Schwimm-WM: Gefangen in der Bugwelle
  • Ökologische Landwirtschaft: 'O Scholle mio

Erinnerungen

Lateinschule 1530
Schule ca. 1956
Dr. Gohlke - Onkel Paul
Die Klasse ca. 1950
Die Klasse ca. 1955
Klassentreffen 1981
Damen auf dem KT 1981

Mitteilungen

Achtung Klassentreffen:
2021 ist das KT ausgefallen. 2022 planen wir ein KT, das als 65er Revival-2021 gelten könnte. Wir haben das KT für den 8.10.2022 im Hotel Exquisit vorgesehen und schlagen vor, dass die Teilnehmer (15 bisher) am 7.10.2022 einchecken und den 9.10.202 als Abreise einplanen. Bitte immer auch das Gästebuch besuchen.

Klassenreise:
(Stand Mai 2022) Ich gehe mal davon aus. dass wegen Corona auch in diesem Jahre keine Reisen stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern. .

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir werden auf dieser Website berichten.

Neueste Beiträge

  • Was ist eigentlich ein Narrativ?
  • Offener Brief an den Bundeskanzler
  • Flüchtling – Geflücheter – Flüchtender
  • ‘S ist Krieg
  • Schütteln und kein Ende

Kommentare

  • Günter Hennersdorf bei Was ist eigentlich ein Narrativ?
  • Gerd bei Was ist eigentlich ein Narrativ?
  • Günter Hennersdorf bei Offener Brief an den Bundeskanzler
  • Günter Hennersdorf bei Offener Brief an den Bundeskanzler
  • Gerd bei Offener Brief an den Bundeskanzler

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

24.7.2021

Herz-Kreislauf

Die Knochen mir beim Eislauf krachten:
Ich muss auf meinen Kreislauf achten!
(Die Diagnose: Kreislaufschwäche.
Symptome: häufig Schweißlaufkräche).

3.Dezember 2021

Was ich schon immer sagen wollte,
(Falls es kein andr’rer wagen sollte):
Man soll trotz aller Spinnereien
Nicht mutlos in die Rinne speien!

Januar 2022

Die Widerstände gären wild,
Wenn sich's mal zu bewähren gilt,
Doch die Moral, die eh' schon galt,
Wirkt durch den Zuruf "Geh' schon!" alt.
 
Man sollte doch die schieren Massen,
Bevor sie sich formieren, chassen.
Wer wird schon ihre Scharen missen,
Zumal sie in den Maaren schissen?
 
Sehr oft entsteht ein Stau geballt,
Fast wie zu einem Ball gestaut.
Infolge socher Baugestalt
Wird flugs ein neuer Stall gebaut.
 
Es kommt so allerlei nachts wieder,
Zum Beispiel alte Weihnachtslieder.
Denn eins steht fest: auf lange Sicht
Ist doch nur im Gesange Licht

Februar 2022

Mir imponiert der reine Sinn
Der fleißigen Designerin.
Denn sie designt, was keiner sann,
Und was auch kein Designer kann!

März 2022

Bei Lanz ging's
Um ganz links.
(D.h.: ging's Lanz
Um links - ganz?)

(weiter)

©2022 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑