↓
 
  • News
  • Adressen aktuell
  • Portrait-Galerie v. 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule heute
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
    • aktuell:2022
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
    • Traurig fließen unsere Tränen…
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

  • Kleine Chronologie (Gerd Bussing)
  • Dokumente, Anekdoten I
  • Rückblicke
  • Traurig fließen unsre Tränen…
Startseite→Kategorien Zeit-Geschichte 1 2 3 … 10 11 >>

Archiv der Kategorie: Zeit-Geschichte

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Was nun, Israel?

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 18, 2023 von admin-abi1956Oktober 18, 2023

Um es vorwegzunehmen, die Existenzberechtigung des Staates Israel darf nicht in Frage gestellt werden. Das ist unser deutsches Grundbekenntnis und hängt – womit sonst – mit unserer Geschichte zusammen. Wir haben uns hier schon oft mit dieser “Vergangenheit”, die aber … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Zeit-Geschichte | 3 Kommentare

Jetzt denunzieren wir wieder!

Abitur 1956 Veröffentlicht am Februar 28, 2023 von admin-abi1956Februar 28, 2023

Neuerdings gibt es eine Nachricht darüber, dass eine Meldestelle für Antifeminismus, von einer Frau Jahn gegründet und von der Bundesregierung unterstützt wird. Diese soll Betroffenen ermöglichen, sich bei antifeministischen Angriffe oder Verleumdungen zu melden, um – so diese Dame – … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Zeit-Geschichte | 2 Kommentare

Gerd Bussing schrieb…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Februar 4, 2023 von admin-abi1956Februar 4, 2023

Zum leidigen Thema Gendern noch Folgendes: In irgendeiner Talksshow sah man die ehemalige Nachrichtensprecherin Petra Gerster, bekannt als erklärte Verfechterin des Genderns. Ich befürchtete das Schlimmste.Aber es kam anders. Die Frau hatte Humor, zeigte sich selbstironisch und genderte nur zweimal, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Alter weißer Mann hat recht

Abitur 1956 avatarVeröffentlicht am Januar 9, 2023 von admin-abi1956Februar 4, 2023

Unter diesem Link erreicht man eine Spiegel-Seite, auf der über die Stellungnahme des Ministerpräsidenten aus Baden-Württemberg, einem Grünen, zur Genderfrage an Schulen berichtet wird. Winfried Kretschmann hat recht, wenn er das “Gendern” an Schulen verbietet. Es handelt sich um einen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Zeit-Geschichte | 2 Kommentare

Gerd merkt an

Abitur 1956 Veröffentlicht am Dezember 1, 2022 von admin-abi1956Dezember 1, 2022

Wir lesen und hören: FlüchtendeRadfahrendeStudierende. Warum dann nicht auch: VersagendeSchlangenbeschwörendeBackendeZehnkämpfendeKlimaklebendeÜberfliegendeGlücksreitende? Der Gebrauch des Partizips praesens ist keine Spielart der Lesart oder der Schreibkultur, sondern “lediglich” Ausdruck einer alles überrollenden Sprachdiktatur unser feminin zu allem ermächtigten Gesellschaft. Es ist darüber hinaus … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Blog,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Wieviele Geschlechter gibt’s denn eigentlich?

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 24, 2022 von admin-abi1956Oktober 25, 2022

Gerd schrieb am 22.10.2022: Ich lese da: “cis Männer sind Männer, denen beider Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen wurde und die sich damit identifizieren”. Das können die ja halten wie sie wollen, ansonsten muss ich doch sehr bitten: mir wurde … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Zeit-Geschichte | 2 Kommentare

Ein Beitrag von Fritz Achelpöhler

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 17, 2022 von admin-abi1956Oktober 17, 2022

Fritz konnte ja an unserem Mini-KT am 8.10.2022 nicht teilnehmen. Er erläutert seine Gründe und berichtet von einem Besuch im klassischen Rom, den er uns Eleven des Altsprachlichen Gymnasiums nicht vorenthalten will. Er ist lesenswert und Moritz hat ihn an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Klassentreffen,Zeit-Geschichte

Doppelwumms – oder die Wortgewalt unserer Politiker

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 2, 2022 von admin-abi1956Oktober 2, 2022

Erst war es ein WUMMS, Worte unseres Bundeskanzlers, dann wurde es zum DOPPELWUMMS, Worte unseres Bundeskanzlers, und das sollte erklären, wie stark und wie ernst der Politik eine finanzielle Maßnahme gegen Krisen ist und wie sie wohl einzuschätzen wäre. Sehr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Sprache und der Umgang mit ihr

Abitur 1956 Veröffentlicht am September 24, 2022 von admin-abi1956September 24, 2022

Der Gebrauch der Umgangssprache mit ihren Vereinfachungen und Veränderungen ist etwas Gutes, denn er bewirkt eine lebendige Sprache, die spontanen Veränderungen unterworfen sein muss.  Dem gegenüber aber steht die so genannte Schriftsprache oder das Hochdeutsche, das sich auch als Amtssprache … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Blog,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Was klar sein sollte, nein: muss:…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 6, 2022 von admin-abi1956Juli 8, 2022

Wir steuern in i€ne energiepolitische, soziale und versorgerische Katastrophe. Das haben uns die – wirkungslosen – so genannten Sanktionen gegen Putin eingebrockt. Wer ist schuld? Unsere ohnmächtige und gutmenschliche Politik, mit diesem gewollt weiblichen, ukraine-mütterlichen Akzent. Da haben die Linken … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Zeit-Geschichte | 1 Kommentar

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

RSS Sueddeutsche Ztg.

Erinnerungen

Lateinschule 1530
Schule ca. 1956
Dr. Gohlke - Onkel Paul
Die Klasse ca. 1950
Die Klasse ca. 1955
Klassentreffen 1981
Damen auf dem KT 1981

Mitteilungen

Klassentreffen:
2021 ist das KT ausgefallen. Vom 7.-9.10.2022 war wieder ein KT, das als 65er Revival-2021 gelten kann. Es war ein kleines, aber gelungenes Festchen (11 TN) mit einem Programm, das Rudolf vorbildlich zusammenstellte.

Klassenreise:
(Stand Oktober 2022) Ich gehe mal davon aus. dass keine Reisen mehr stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern…

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir berichten auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • Regula Venske tritt zurück
  • Neu geschüttelt von Gerd am 9.11.2023
  • Was nun, Israel?
  • Otto Wels (SPD) vor 150 Jahren geboren
  • Sprache und Grammatik, wer will sie richten?

Kommentare

  • Gerd bei Regula Venske tritt zurück
  • admin-abi1956 bei Was nun, Israel?
  • Gerd bei Was nun, Israel?
  • Hennersdorf bei Was nun, Israel?
  • Gerd bei Otto Wels (SPD) vor 150 Jahren geboren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

24.7.2021

Herz-Kreislauf

Die Knochen mir beim Eislauf krachten:
Ich muss auf meinen Kreislauf achten!
(Die Diagnose: Kreislaufschwäche.
Symptome: häufig Schweißlaufkräche).

3.Dezember 2021

Was ich schon immer sagen wollte,
(Falls es kein andr’rer wagen sollte):
Man soll trotz aller Spinnereien
Nicht mutlos in die Rinne speien!

März 2022

Bei Lanz ging's
Um ganz links.
(D.h.: ging's Lanz
Um links - ganz?)

Juni 2022

Ich hatte nie auf Reden Bock,
Und war a) nie in Rodenbeck.
Doch eh' ich mich am Boden reck',
Verkauf* ich schnell noch b) den Rock!

Juli 2022

Wir können morgens wieder lachen,
Wenn wir mit einem Lied erwachen.
Den Tag, vor dem die Lieder wichen,
Den nenn' ich einen widerlichen!

Oktober 2023

Was braucht's, um was zu wagen: Mut!
Da bildet sich im Magen Wut.
Doch leider kann mein trister Magen
Nicht jede Art von Mist ertragen.

(weiter)

©2023 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑