↓
 
  • News
  • Adressen
  • Porträt-Galerie 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente (YouTube)
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

Abitur 1956
Startseite→Kategorien Kultur 1 2 3 4 5 >>

Archiv der Kategorie: Kultur

Kulturelle Beiträge

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Gerd schüttelte mal wieder…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 27, 2020 von admin-abi1956November 12, 2020

Flava Ceres, tibi sit de nostro rure  c o r o n a …” (Tibull, Elegiae 1,1) Goldene Ceres, dir seien aus unserem Felde <Ähren> gegeben, <die> Dir ein Kranz <seien>…  Was ich zur neuesten Virenlage Hier kurz zu formulieren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Kultur,schuetteln | Kommentar hinterlassen

TV erleben…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 5, 2020 von admin-abi1956Oktober 21, 2020

Aus welchen Gründen auch immer – heute sahen wir vor dem Presseclub (über Kindesmissbrauch!) den Abschluss des „Fernsehgartens“. Das ist nun wahre Fernsehqualität, und da sich Fernsehen eben notwendigerweise an Zuschauer richtet und deren Zahl und Art den Inhalt bestimmen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Kultur,Politik,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Gerd schüttelt

Abitur 1956 Veröffentlicht am April 29, 2020 von admin-abi1956April 30, 2020

c/Ovid …sibi nectit uterque coronam!* Dass Du so gegen Masken bist, Das finden selbst die Basken Mist. (Man sollte lieber Bücher tauschen, Solang vorm Mund sich Tücher bauschen). Auch sollten wir, der Feste wegen, Den Staub aus uns’rer Weste fegen: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Kultur | Kommentar hinterlassen

Reading today

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 3, 2020 von admin-abi1956März 4, 2020

Was ich so alles lese: Franzen, Krimis, Mathias Brandt, warum Kennedy ermordet wurde etc. etc. Reiner Eklektizismus. Aber doch immer wieder back to the roots…  Hier kommt (natürlich) wieder Thomas Mann ins Spiel. Und zwar nicht “Die Buddenbrooks”, obwohl mein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Blog,Kultur,Literatur | 1 Kommentar

die 20er Jahre – gestern und heute

Abitur 1956 Veröffentlicht am Januar 14, 2020 von admin-abi1956Januar 14, 2020

Wir haben nun 2020, das Jahr hat begonnen und ist schon wieder 14 Tage alt. Noch ist es ein Baby, aber wir werden sehen, wie das wird… Vor hundert Jahren waren dies die “goldenen” 20er, in denen in den europäischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Kultur,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Hallo Oma – oder Opa, Du Umweltsau…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Januar 4, 2020 von admin-abi1956Januar 4, 2020

Nun dieses Lied “Unsre Oma fährt im Hühnerstall Motorrad… unsre Oma ist ne alte Umweltsau!”! Und was daraus wurde, ist für unsere Gesellschaft essentiell. Wie ist der Hergang? Nach meiner Information sang der Kinderchor (!) des WDR dieses Lied, das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Kultur,Politik,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Kriegszeiten und so…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 25, 2019 von admin-abi1956Juli 25, 2019

Bei der Lektüre des MT-Artikels, den Anne uns zusandte, kam mir die Idee, neben den Anmerkungen zu eben diesem Artikel doch auch mal was zu eigene Kriegserlebnissen zu schreiben. Die Teilnehmer  dort lassen darauf hinweisen, dass ihre Lehrer in den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Klassentreffen,Kultur,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

75 Jahre Hitler-Attentat

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 22, 2019 von admin-abi1956Juli 26, 2019

Heute, am 20. Juli 1944, versuchte Claus Graf Schenk von Stauffenberg, Hitler mit einer selbstgebastelten Bombe zu töten. Das misslang, und bis heute wird mehr oder weniger objektiv und auch unlauter über die Sinnhaftigkeit und die Beweggründe der Verschwörer nachgedacht. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Kultur,Literatur,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Klassentreffen 2018

Abitur 1956 Veröffentlicht am August 9, 2018 von admin-abi1956August 9, 2018

Zum bevorstehenden KT hat Gerd ein launiges Schüttelreim-Gedicht geschrieben, das ich der Klasse nicht vorenthalten möchte!! Es lautet: Gar mancher Mann ist Minden-Feind, Weil er dort nichts zu finden meint. Doch ziemt sich’s, Minden kahl zu nennen, Ganz ohne den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Klassentreffen,Kultur

Der Zauberberg II (fin de siècle)

Abitur 1956 Veröffentlicht am August 3, 2018 von admin-abi1956August 3, 2018

Der Zauberberg ist vieles, er behandelt Bildung, Liebe, Tragik, Mysteriös-Mystisches, ist aber auch Personen, Menschen gewidmet, die eigentümliche Rollen spielen und teils tragisch enden. Da hätten wir den homo humanus, den “terroristischen” Herrn Settembrini , mit dem sanft gedrehten Schnurrbart … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur,Literatur

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

RSS Sueddeutsche Ztg.

  • Finanzskandal: "Macht diese Zeitung fertig!!"
  • Coronavirus-Newsblog für Bayern: Auch die SPD klagt nun gegen die 15-Kilometer-Regel
  • Newsblog zu Corona und Reisen: Deutschland verschärft Testpflicht
  • Deutscher Handball-Kader: Gummimensch, Actionstar und Quarantäne-König
  • Home-Office in der Pandemie: "Nötiger denn je"

KT 1981

https://abi1956.ghennersdorf.net/wp-content/uploads/2019/07/ansprache.mp3

Mitteilungen

Klassenreise:
Bisher habe ich keine Informationen zu 2020, aber s. unten…

Klassentreffen:
(Stand April 2020) Ich gehe mal davon aus. dass wegen Corona in diesem Jahre weder Reisen noch KTs stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern. Machen wir’s wie die Olympioniken. 2021 ist unser neues 2020.

Die hat heute auch Klaus so mitgeteilt: s. Kommentar zu GeneRATsiones…

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir werden auf dieser Website berichten.

Neueste Beiträge

  • Dürrenmatt
  • It’s economy – stupid
  • GOTT im Fernsehen
  • Nürnberg 1945
  • Corona-Impfstoff und App im Presseclub

Kommentare

  • gerd bei Dürrenmatt
  • admin-abi1956 bei GenerRATSiones
  • Schikor Dr. Klaus bei GenerRATSiones
  • Günter Hennersdorf bei Reading today
  • gerd bei Endbetrachtung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

(1.10.2020)
Corona

Was ich zur neuesten Virenlage
Hier kurz zu formulieren wage:
Sind, was wir jetzt gewahren, Faxen,
Aus denen nur Gefahren wachsen?

(weiter)

©2021 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK