↓
 
  • News
  • Adressen aktuell
  • Portrait-Galerie v. 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule heute
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
    • aktuell:2022
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
    • Traurig fließen unsere Tränen…
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

  • Kleine Chronologie (Gerd Bussing)
  • Dokumente, Anekdoten I
  • Rückblicke
  • Traurig fließen unsre Tränen…
Startseite→Kategorien Kultur 1 2 3 4 5 >>

Archiv der Kategorie: Kultur

Kulturelle Beiträge

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Politik und Klassik

Abitur 1956 Veröffentlicht am Mai 15, 2021 von admin-abi1956Mai 15, 2021

Es war wohl unser Bundestagspräsident Schäuble, Freund von Armin Laschet, der es als erster wagte, die pandemische Gefahr für Leib und Leben zu relativieren, als er sagte: “Das Leben zu schützen ist nicht das oberste Ziel unserer Gesellschaft !” und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Kultur,Literatur,Politik | Kommentar hinterlassen

Alte Postkarte Porta

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 4, 2021 von admin-abi1956März 5, 2021

Gerd sandte mir dieses Bild, eine alte Postkarte  mit Blick auf die Porta Westfalica und der noch intakten “Kettenbrücke”. Porta ist in den Medien übrigens auch als Ort einer Nazi-Ausstellung bekannt geworden., in der die Situation der Zwangsarbeiter in den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Kultur,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Gerd schüttelte mal wieder…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 27, 2020 von admin-abi1956Dezember 3, 2021

16.6.2021)ohne Titel Solang’ wir nur Talare weben,Verfehlen wir das wahre Leben.Soll’ wir uns jetzt am Wehre laben?Was bleibt dann übrig: leere Waben! Flava Ceres, tibi sit de nostro rure  c o r o n a …” (Tibull, Elegiae 1,1)Goldene Ceres, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Kultur,schuetteln | Kommentar hinterlassen

TV erleben…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 5, 2020 von admin-abi1956Oktober 21, 2020

Aus welchen Gründen auch immer – heute sahen wir vor dem Presseclub (über Kindesmissbrauch!) den Abschluss des „Fernsehgartens“. Das ist nun wahre Fernsehqualität, und da sich Fernsehen eben notwendigerweise an Zuschauer richtet und deren Zahl und Art den Inhalt bestimmen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Kultur,Politik,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Gerd schüttelt

Abitur 1956 Veröffentlicht am April 29, 2020 von admin-abi1956April 30, 2020

c/Ovid …sibi nectit uterque coronam!* Dass Du so gegen Masken bist, Das finden selbst die Basken Mist. (Man sollte lieber Bücher tauschen, Solang vorm Mund sich Tücher bauschen). Auch sollten wir, der Feste wegen, Den Staub aus uns’rer Weste fegen: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Kultur | Kommentar hinterlassen

Reading today

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 3, 2020 von admin-abi1956März 4, 2020

Was ich so alles lese: Franzen, Krimis, Mathias Brandt, warum Kennedy ermordet wurde etc. etc. Reiner Eklektizismus. Aber doch immer wieder back to the roots…  Hier kommt (natürlich) wieder Thomas Mann ins Spiel. Und zwar nicht “Die Buddenbrooks”, obwohl mein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Blog,Kultur,Literatur | 1 Kommentar

die 20er Jahre – gestern und heute

Abitur 1956 Veröffentlicht am Januar 14, 2020 von admin-abi1956Januar 14, 2020

Wir haben nun 2020, das Jahr hat begonnen und ist schon wieder 14 Tage alt. Noch ist es ein Baby, aber wir werden sehen, wie das wird… Vor hundert Jahren waren dies die “goldenen” 20er, in denen in den europäischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Kultur,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Hallo Oma – oder Opa, Du Umweltsau…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Januar 4, 2020 von admin-abi1956Januar 4, 2020

Nun dieses Lied “Unsre Oma fährt im Hühnerstall Motorrad… unsre Oma ist ne alte Umweltsau!”! Und was daraus wurde, ist für unsere Gesellschaft essentiell. Wie ist der Hergang? Nach meiner Information sang der Kinderchor (!) des WDR dieses Lied, das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Kultur,Politik,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Kriegszeiten und so…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 25, 2019 von admin-abi1956Juli 25, 2019

Bei der Lektüre des MT-Artikels, den Anne uns zusandte, kam mir die Idee, neben den Anmerkungen zu eben diesem Artikel doch auch mal was zu eigene Kriegserlebnissen zu schreiben. Die Teilnehmer  dort lassen darauf hinweisen, dass ihre Lehrer in den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Klassentreffen,Kultur,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

75 Jahre Hitler-Attentat

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 22, 2019 von admin-abi1956Juli 26, 2019

Heute, am 20. Juli 1944, versuchte Claus Graf Schenk von Stauffenberg, Hitler mit einer selbstgebastelten Bombe zu töten. Das misslang, und bis heute wird mehr oder weniger objektiv und auch unlauter über die Sinnhaftigkeit und die Beweggründe der Verschwörer nachgedacht. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Kultur,Literatur,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

RSS Sueddeutsche Ztg.

  • Heizung mit erneuerbarer Energie: Was Hausbesitzer jetzt wissen müssen
  • Bundesregierung: Die Zumutungen der Scholz Sanitär GmbH
  • Profifußball: Diese Branche ist so archaisch
  • 25 Jahre "Torfall von Madrid": "Der wahre Held der Séptima bin doch ich!"
  • Formel-1-Neuling Oscar Piastri: Abgezockter als Fernando Alonso

Erinnerungen

Lateinschule 1530
Schule ca. 1956
Dr. Gohlke - Onkel Paul
Die Klasse ca. 1950
Die Klasse ca. 1955
Klassentreffen 1981
Damen auf dem KT 1981

Mitteilungen

Klassentreffen:
2021 ist das KT ausgefallen. Vom 7.-9.10.2022 war wieder ein KT, das als 65er Revival-2021 gelten kann. Es war ein kleines, aber gelungenes Festchen (11 TN) mit einem Programm, das Rudolf vorbildlich zusammenstellte.

Klassenreise:
(Stand Oktober 2022) Ich gehe mal davon aus. dass keine Reisen mehr stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern…

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir berichten auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • Zeitenwende?
  • Das Klima und die neue “RAF”
  • Jetzt denunzieren wir wieder!
  • Sic vitae transit gloria
  • Gerd Bussing schrieb…

Kommentare

  • admin-abi1956 bei Jetzt denunzieren wir wieder!
  • Gerd bei Jetzt denunzieren wir wieder!
  • Udo Schenk bei Sic vitae transit gloria
  • admin-abi1956 bei Sic vitae transit gloria
  • Gerd bei Sic vitae transit gloria

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

24.7.2021

Herz-Kreislauf

Die Knochen mir beim Eislauf krachten:
Ich muss auf meinen Kreislauf achten!
(Die Diagnose: Kreislaufschwäche.
Symptome: häufig Schweißlaufkräche).

3.Dezember 2021

Was ich schon immer sagen wollte,
(Falls es kein andr’rer wagen sollte):
Man soll trotz aller Spinnereien
Nicht mutlos in die Rinne speien!

Februar 2022

Mir imponiert der reine Sinn
Der fleißigen Designerin.
Denn sie designt, was keiner sann,
Und was auch kein Designer kann!

März 2022

Bei Lanz ging's
Um ganz links.
(D.h.: ging's Lanz
Um links - ganz?)

Juni 2022

Ich hatte nie auf Reden Bock,
Und war a) nie in Rodenbeck.
Doch eh' ich mich am Boden reck',
Verkauf* ich schnell noch b) den Rock!

Juli 2022

Wir können morgens wieder lachen,
Wenn wir mit einem Lied erwachen.
Den Tag, vor dem die Lieder wichen,
Den nenn' ich einen widerlichen!

(weiter)

©2023 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑