↓
 
  • News
  • Adressen aktuell
  • Portrait-Galerie v. 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule heute
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
    • aktuell:2022
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
    • Traurig fließen unsere Tränen…
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

  • Kleine Chronologie (Gerd Bussing)
  • Dokumente, Anekdoten I
  • Rückblicke
  • Traurig fließen unsre Tränen…
Startseite→Kategorien Allgemein 1 2 3 … 6 7 >>

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Gerd merkt an

Abitur 1956 Veröffentlicht am Dezember 1, 2022 von admin-abi1956Dezember 1, 2022

Wir lesen und hören: FlüchtendeRadfahrendeStudierende. Warum dann nicht auch: VersagendeSchlangenbeschwörendeBackendeZehnkämpfendeKlimaklebendeÜberfliegendeGlücksreitende? Der Gebrauch des Partizips praesens ist keine Spielart der Lesart oder der Schreibkultur, sondern “lediglich” Ausdruck einer alles überrollenden Sprachdiktatur unser feminin zu allem ermächtigten Gesellschaft. Es ist darüber hinaus … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Blog,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Söders Gender-Einwand

Abitur 1956 Veröffentlicht am September 16, 2021 von admin-abi1956September 16, 2021

Heute las ich in einer Pressemitteilung bei NTV, wie sich der bayerische MP zur Gendersprache stellt, nämlich sehr kritisch. Seht selbst:

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Blog,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Über das Alter

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 16, 2021 von admin-abi1956Juli 16, 2021

Das Haupt ist frisch, der Magen ist gesund, Die Beine aber wollen nicht mehr tragen. (Schiller Wallenstein, Die Piccolomini) Lasst mich heute über ein Thema sprechen, das ich für sehr wichtig halte, denn es betrifft uns alte weiße Männer, die die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Blog,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

TV erleben…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 5, 2020 von admin-abi1956Oktober 21, 2020

Aus welchen Gründen auch immer – heute sahen wir vor dem Presseclub (über Kindesmissbrauch!) den Abschluss des „Fernsehgartens“. Das ist nun wahre Fernsehqualität, und da sich Fernsehen eben notwendigerweise an Zuschauer richtet und deren Zahl und Art den Inhalt bestimmen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Kultur,Politik,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Nochmals : Die Masken

Abitur 1956 Veröffentlicht am April 24, 2020 von admin-abi1956April 24, 2020

Jetzt ist also bundesweit eine “Schutzmaskenpflicht” vorgeschrieben. Das bedeutet, dass man diese Stofffetzen in Bussen/Bahne und beim Einkauf tragen soll, wo die Abstandspflicht “schwer” durchzusetzen sei. Mantramäßig wird aber auch betont, dass das Tragen der Masken nicht von der Abstandspflicht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Blog,Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Reading today

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 3, 2020 von admin-abi1956März 4, 2020

Was ich so alles lese: Franzen, Krimis, Mathias Brandt, warum Kennedy ermordet wurde etc. etc. Reiner Eklektizismus. Aber doch immer wieder back to the roots…  Hier kommt (natürlich) wieder Thomas Mann ins Spiel. Und zwar nicht “Die Buddenbrooks”, obwohl mein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Blog,Kultur,Literatur | 1 Kommentar

Klassentreffen 2018

Abitur 1956 Veröffentlicht am August 9, 2018 von admin-abi1956August 9, 2018

Zum bevorstehenden KT hat Gerd ein launiges Schüttelreim-Gedicht geschrieben, das ich der Klasse nicht vorenthalten möchte!! Es lautet: Gar mancher Mann ist Minden-Feind, Weil er dort nichts zu finden meint. Doch ziemt sich’s, Minden kahl zu nennen, Ganz ohne den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Klassentreffen,Kultur

Der Schlips, das unbekannte Wesen

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 28, 2018 von admin-abi1956Juli 28, 2018

Ganze Generationen, unsere wie die vor uns, haben sie getragen, die Kravatte, den Binder oder den Schlips. Sie war ein Statussymbol, ein Initialisierungsmarker (endlich erwachsen, weg mit der Lederhose) und ein auch für uns manchmal gehasstes Marterinstrument. So gesehen, führte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Medizin,Wissenschaft,Zeit-Geschichte

Unser Kaiser

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 9, 2018 von admin-abi1956Juli 9, 2018

Danke, Harald! Es war Harald Diekmann, der mir eine 44seitige Ausgabe des MT übersandte, um auf unserer Website zu melden, dass das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, diese uns allen bekannte Landmarke auf dem Wiehengebirge, nach erheblichen Umbaumassnahmen nun wieder “offen” sei. Wir alle … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Klassentreffen,Zeit-Geschichte

Kurzes Statement

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 13, 2018 von admin-abi1956März 13, 2018

Spahn hat recht: die Tafeln sind  nicht (nur) Ausdruck von Armut in unserm Lande, die gibt es ohne Zweifel, sondern Ausdruck dessen, dass Speise in großen Mengen weggeworfen wird und hier nutzbar gemacht wird. So what? Wieder heuchlerische alarmistische Aufregung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Politik

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

RSS Sueddeutsche Ztg.

  • Tom Brady: Alles richtig gemacht
  • Brauchtum: "An Lichtmess fängt der Bauersmann neu mit des Jahres Arbeit an" 
  • Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen und welche nicht
  • Armen Avanessians: "Konflikt": Schluss mit dem Zusammenrücken
  • Novartis: Sinnsuche ohne Kontaktlinsen

Erinnerungen

Lateinschule 1530
Schule ca. 1956
Dr. Gohlke - Onkel Paul
Die Klasse ca. 1950
Die Klasse ca. 1955
Klassentreffen 1981
Damen auf dem KT 1981

Mitteilungen

Klassentreffen:
2021 ist das KT ausgefallen. Vom 7.-9.10.2022 war wieder ein KT, das als 65er Revival-2021 gelten kann. Es war ein kleines, aber gelungenes Festchen (11 TN) mit einem Programm, das Rudolf vorbildlich zusammenstellte.

Klassenreise:
(Stand Oktober 2022) Ich gehe mal davon aus. dass keine Reisen mehr stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern…

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir berichten auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • Lesestoff 2023
  • Alter weißer Mann hat recht
  • Gutmenschen als Kreuzzügler?
  • Gerd merkt an
  • was man gegen den Klimawandel tun kann…

Kommentare

  • Gerd bei Lesestoff 2023
  • ghennersdorf bei Alter weißer Mann hat recht
  • Prof. Dr. med. Günter Hennersdorf bei Alter weißer Mann hat recht
  • Gerd bei Gutmenschen als Kreuzzügler?
  • admin-abi1956 bei Wieviele Geschlechter gibt’s denn eigentlich?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

24.7.2021

Herz-Kreislauf

Die Knochen mir beim Eislauf krachten:
Ich muss auf meinen Kreislauf achten!
(Die Diagnose: Kreislaufschwäche.
Symptome: häufig Schweißlaufkräche).

3.Dezember 2021

Was ich schon immer sagen wollte,
(Falls es kein andr’rer wagen sollte):
Man soll trotz aller Spinnereien
Nicht mutlos in die Rinne speien!

Februar 2022

Mir imponiert der reine Sinn
Der fleißigen Designerin.
Denn sie designt, was keiner sann,
Und was auch kein Designer kann!

März 2022

Bei Lanz ging's
Um ganz links.
(D.h.: ging's Lanz
Um links - ganz?)

Juni 2022

Ich hatte nie auf Reden Bock,
Und war a) nie in Rodenbeck.
Doch eh' ich mich am Boden reck',
Verkauf* ich schnell noch b) den Rock!

Juli 2022

Wir können morgens wieder lachen,
Wenn wir mit einem Lied erwachen.
Den Tag, vor dem die Lieder wichen,
Den nenn' ich einen widerlichen!

(weiter)

©2023 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑