↓
 
  • News
  • Adressen aktuell
  • Portrait-Galerie v. 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule heute
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
    • aktuell:2022
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
    • Traurig fließen unsere Tränen…
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

  • Kleine Chronologie (Gerd Bussing)
  • Dokumente, Anekdoten I
  • Rückblicke
  • Traurig fließen unsre Tränen…
Startseite→Kategorien Wissenschaft 1 2 >>

Archiv der Kategorie: Wissenschaft

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

was man gegen den Klimawandel tun kann…

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 3, 2022 von admin-abi1956Dezember 28, 2022

Wir alle – aber insbesondere die Jüngeren – fürchten den auf uns zukommenden Klimawandel, die Erderwärmung. Es wird ja wohl auch mehr als bedrohlich sein und in absehbarer Zeit über uns kommen wie einst die Geißel der Pest. Wir Älteren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Urknall – oder was?

Abitur 1956 Veröffentlicht am Januar 6, 2022 von admin-abi1956Januar 6, 2022

Heute kann man in der FAZ lesen, dass es Forschern des CERN (Conseil européen pour la recherche nucléaire) mittels aufwendiger Experimente wieder nicht gelungen sei, das “Rätsel” des Urknalls, also der Basis unserer Existenz, zu lösen. Das freut mich. Sehr. Denn wie schon … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Wissenschaft | 2 Kommentare

There is no planet B

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 26, 2021 von admin-abi1956Juli 26, 2021

Da hatten wir vor Kurzem mit Freunden eine interessante Diskussion über das Klimathema, das ja derzeit wegen der Flutkatastrophe um Ahrtal etc, besondere Aktualität aufweist. Es ging da um die Frage, ob das nun sehr in der Öffentlichkeit angekommene globale … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Wissenschaft,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Corona-Impfstoff und App im Presseclub

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 15, 2020 von admin-abi1956November 15, 2020

Heute gab es einen interessanten Presseclub mit Frau Lau, einer Frau Schmoll, einem Herrn Vitzthum und dem bekannten und sachkundigen Ranga Yogeshwar zum Thema Lockdown (oder was immer), der App und dem milliardenschweren Impfstoff der Forma Biontec (aus Mainz). Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,corona,Medizin,Wissenschaft,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Corona – zweite Welle

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 17, 2020 von admin-abi1956Oktober 21, 2020

Dies ist ein Appell Eures Webmasters und KK: Wir haben es vielleicht nicht wahrhaben wollen, oder wir haben es als ältere Generation mit unserem maximalen Risikoprofil quasi ausgeklammert, doch sie ist da, die gefürchtete zweite Welle des Virus SARS-Cov2. Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,corona,Medizin,Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Nochmals : Die Masken

Abitur 1956 Veröffentlicht am April 24, 2020 von admin-abi1956April 24, 2020

Jetzt ist also bundesweit eine “Schutzmaskenpflicht” vorgeschrieben. Das bedeutet, dass man diese Stofffetzen in Bussen/Bahne und beim Einkauf tragen soll, wo die Abstandspflicht “schwer” durchzusetzen sei. Mantramäßig wird aber auch betont, dass das Tragen der Masken nicht von der Abstandspflicht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Allgemein,Blog,Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Die Datenflut und Corona

Abitur 1956 Veröffentlicht am April 20, 2020 von admin-abi1956April 20, 2020

Las heute in unserer Zeitung, der SZ, einen Leserbrief, in dem der Autor sich bitter beklagt, dass die Datenflut zum Thema COVID 19 so immens ist, dass man den Überblick verliert, besonders weil die Daten nicht oder nur unzureichend interpretiert … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Wissenschaft,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Virus-Tanzstunde

Abitur 1956 Veröffentlicht am April 14, 2020 von admin-abi1956April 14, 2020

Erst kommt der Hammer, dann der Tanz – sieht so unsere Coronazukunft aus? Erst kam zu uns der Hammer – Distanz, Kontakt, Isolation – jetzt kommt die Tanzstunde, mit dem Virus. Frau Meckel, frühere Verlobte von Anne Will, drückte es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Wissenschaft,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Coronavirus Behandlung

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 27, 2020 von admin-abi1956März 27, 2020

Nun muss ich mich nochmals als eine Art Experte melden, denn es ist für uns Ältere wichtig, bestimmte Kenntnisse z.B. über die von uns teilweise häufig eingenommenen Medikamente zu haben. Ich darf mich dabei auf das Herz beschränken.   Das Virus … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Medizin,Wissenschaft,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Gerds Rätsel

Abitur 1956 Veröffentlicht am März 27, 2020 von admin-abi1956März 27, 2020

Gerd schrieb:  Eine Kuriosität: Was wird da über Minden mitgeteilt? Auflösung später. Ungarische Sprache – schwere Sprache! Das ung. Wort “Minden” heißt auf Deutsch “alles, jeder”. Übersetzung der Überschrift: “Jede zehnte Minute stirbt ein Infizierter im Iran”. Wortwörtlich: “Jede zehnte Minute-in stirbt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

RSS Sueddeutsche Ztg.

  • Tom Brady: Alles richtig gemacht
  • Brauchtum: "An Lichtmess fängt der Bauersmann neu mit des Jahres Arbeit an" 
  • Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen und welche nicht
  • Armen Avanessians: "Konflikt": Schluss mit dem Zusammenrücken
  • Novartis: Sinnsuche ohne Kontaktlinsen

Erinnerungen

Lateinschule 1530
Schule ca. 1956
Dr. Gohlke - Onkel Paul
Die Klasse ca. 1950
Die Klasse ca. 1955
Klassentreffen 1981
Damen auf dem KT 1981

Mitteilungen

Klassentreffen:
2021 ist das KT ausgefallen. Vom 7.-9.10.2022 war wieder ein KT, das als 65er Revival-2021 gelten kann. Es war ein kleines, aber gelungenes Festchen (11 TN) mit einem Programm, das Rudolf vorbildlich zusammenstellte.

Klassenreise:
(Stand Oktober 2022) Ich gehe mal davon aus. dass keine Reisen mehr stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern…

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir berichten auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • Lesestoff 2023
  • Alter weißer Mann hat recht
  • Gutmenschen als Kreuzzügler?
  • Gerd merkt an
  • was man gegen den Klimawandel tun kann…

Kommentare

  • Gerd bei Lesestoff 2023
  • ghennersdorf bei Alter weißer Mann hat recht
  • Prof. Dr. med. Günter Hennersdorf bei Alter weißer Mann hat recht
  • Gerd bei Gutmenschen als Kreuzzügler?
  • admin-abi1956 bei Wieviele Geschlechter gibt’s denn eigentlich?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

24.7.2021

Herz-Kreislauf

Die Knochen mir beim Eislauf krachten:
Ich muss auf meinen Kreislauf achten!
(Die Diagnose: Kreislaufschwäche.
Symptome: häufig Schweißlaufkräche).

3.Dezember 2021

Was ich schon immer sagen wollte,
(Falls es kein andr’rer wagen sollte):
Man soll trotz aller Spinnereien
Nicht mutlos in die Rinne speien!

Februar 2022

Mir imponiert der reine Sinn
Der fleißigen Designerin.
Denn sie designt, was keiner sann,
Und was auch kein Designer kann!

März 2022

Bei Lanz ging's
Um ganz links.
(D.h.: ging's Lanz
Um links - ganz?)

Juni 2022

Ich hatte nie auf Reden Bock,
Und war a) nie in Rodenbeck.
Doch eh' ich mich am Boden reck',
Verkauf* ich schnell noch b) den Rock!

Juli 2022

Wir können morgens wieder lachen,
Wenn wir mit einem Lied erwachen.
Den Tag, vor dem die Lieder wichen,
Den nenn' ich einen widerlichen!

(weiter)

©2023 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑