↓
 
  • News
  • Adressen
  • Porträt-Galerie 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente (YouTube)
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

Abitur 1956
Startseite→Kategorien Blog 1 2 >>

Archiv der Kategorie: Blog

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

It’s economy – stupid

Abitur 1956 Veröffentlicht am Dezember 23, 2020 von admin-abi1956Dezember 23, 2020

Im Übrigen ist es Zeit, einen Tag vor Heiligabend, dem strahlenden Ereignis unserer Menschheit, das die letzten 2000 Jahre bestimmt hat und hoffentlich auch noch weiter bestimmen wird, sich zu stellen. Die Geburt Jesu nämlich und die Menschwerdung Gottes, das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,corona | Kommentar hinterlassen

GOTT im Fernsehen

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 24, 2020 von admin-abi1956November 24, 2020

Dieser Fernsehabend gestern war schon was Besonderes: es ging um ein „Kammerspiel“ im Berliner Ensemble, GOTT von Ferdinand von Schirach über Sterben, Suizid, Hilfe zu diesem und Tötung auf Verlangen, also eine ganze Palette von Problemen, die unsere Gesellschaft seit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Medizin,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Nürnberg 1945

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 21, 2020 von admin-abi1956November 21, 2020

In einem fast im Originalzustand erhaltenen historischen Gebäude zu Nürnberg fanden vor 75 Jahren der Hauptkriegsverbrecherprozess und die insgesamt 12  Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse statt. Ihrer wurde in den Medien gestern und heute gedacht. Dieses Gedenken finde ich sehr gut, denn auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Corona-Impfstoff und App im Presseclub

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 15, 2020 von admin-abi1956November 15, 2020

Heute gab es einen interessanten Presseclub mit Frau Lau, einer Frau Schmoll, einem Herrn Vitzthum und dem bekannten und sachkundigen Ranga Yogeshwar zum Thema Lockdown (oder was immer), der App und dem milliardenschweren Impfstoff der Forma Biontec (aus Mainz). Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,corona,Medizin,Wissenschaft,Zeit-Geschichte | Kommentar hinterlassen

Gerd schüttelt weiter (3)

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 11, 2020 von admin-abi1956November 12, 2020

Jetzt ist mit allen Mucken Schluss! Ach, was man alles schlucken muss. Es kann doch manch ein trister Magen Nicht ständig soviel Mist ertragen… Ich schaff’ mir ‘ne sakrale Brücke Im Geist als zerebrale Krücke, Die mich, wenn ich mal … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,schuetteln | Kommentar hinterlassen

Gerd schüttelt weiter (2)

Abitur 1956 Veröffentlicht am November 11, 2020 von admin-abi1956November 12, 2020

Die Augen der Vollstrecker weiten Sich, wenn sie über Wecker streiten. Das kann bezüglich weiter Strecken Leicht ungebremsten Streit erwecken. Die Freaks, die auf “Vergiften” steh’n, Die sollten schleunigst stiften geh’n. (Los, gebt euch einen Stoß, geht liften! Mit andern … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,schuetteln | Kommentar hinterlassen

Gerd schüttelte mal wieder…

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 27, 2020 von admin-abi1956November 12, 2020

Flava Ceres, tibi sit de nostro rure  c o r o n a …” (Tibull, Elegiae 1,1) Goldene Ceres, dir seien aus unserem Felde <Ähren> gegeben, <die> Dir ein Kranz <seien>…  Was ich zur neuesten Virenlage Hier kurz zu formulieren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Kultur,schuetteln | Kommentar hinterlassen

Corona-Ost und Corona-West?

Karten mit Angaben über die regionale Verteilung der Risikogebiete zeigen per 21.10.2020  neben der Zunahme der kritischen Regionen (>50/100.000) auch, dass diese regionale Verteilung deutliche Unterschiede von Osten nach Westen und Süden in dem Sinne aufweist, dass diese Zunahme schwerpunktmäßig die westlichen und südlichen Regionen betrifft. Es handelt sich also um eine Ungleichverteilung zwischen Ost und West, die bisher im Stadium der zweiten Welle von keinem Infektiologen, Epidemiologen oder Virologen (und davon haben wir ja nicht wenige in der letzten Zeit) untersucht oder erklärt worden ist.

Man kann also nur spekulieren.
Könnte es sein, dass die unterschiedliche Reisefreudigkeit, oder allgemein die Mobilität der Individuen eine Rolle spielt? Oder eine unterschiedliche Ansprechrate auf die Infektion – also entweder die erreichte Immunität oder eine bessere Widerstandskraft der Menschen im Osten? Oder gar eine völlig andere Grundgesamtheit?

Wie gesagt, alles Spekulation, doch gibt es Erklärungen aus der Zeit der ersten Welle.
Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie in Bremen am 4.5.2020 in der WELT:
Dieser nimmt Bezug auf genau die oben angesprochenen Faktoren,

  • im Osten geringere Mobilität (höherer Anteil älterer Menschen – die jedoch auch anfälliger für Infektionen sind)
  • im Osten weniger Massenfeste wie Karneval
  • auch weniger Skiurlaube (!) wegen einer geringeren finanziellen Grundlage des Einzelnen.

Das heißt aber auch, dass hier ein interessantes Verhaltensmerkmal West gegen Ost sichtbar wird: das des Hedonismus, dass nämlich der Westen sich hedonistischer verhält als der Osten. Im Westen lebt man fröhlicher, lebenslustiger und auch oberflächlicher, der Anteil der Jugendlichen ist höher: die Jugend nimmt den Coronafall nicht so ernst; sie feiert lieber. Die moderne und vielgelobte Vielfalt der Kulturen spielt eine nicht unerhebliche Rolle (hochgefährliche Hochzeitsfeiern mit mehren 100 Teilnehmern)  oder die industrielle Situation im Westen – etwa die Tönnies-Spezialität, die es im Osten so nicht gibt.

Interessante Überlegungen, und was würde wohl Epikur dazu sagen?
Etwa, “dass es nicht möglich ist, der Lebenslust zu frönen, ohne klug, schön, gerecht und tugendhaft zu sein. Fehlt heute ziemlich…

Oktober 21, 2020 von admin-abi1956 Veröffentlicht unter aktuell,Blog,corona Antworten

Corona – zweite Welle

Abitur 1956 Veröffentlicht am Oktober 17, 2020 von admin-abi1956Oktober 21, 2020

Dies ist ein Appell Eures Webmasters und KK: Wir haben es vielleicht nicht wahrhaben wollen, oder wir haben es als ältere Generation mit unserem maximalen Risikoprofil quasi ausgeklammert, doch sie ist da, die gefürchtete zweite Welle des Virus SARS-Cov2. Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,corona,Medizin,Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Atommüll kann nun gelagert werden…

Abitur 1956 Veröffentlicht am September 29, 2020 von admin-abi1956Oktober 21, 2020

Wie man aus den Medien erfahren kann, ist Deutschland nun endvermessen, und das ist ein Faktum, das politisch maximal ausgeschlachtet werden wird.  Es geht um die Endlagerung von Atommüll. Die große Meldung ist, dass Gorleben ungeeignet sei, obwohl dort über … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuell,Blog,Politik | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

RSS Sueddeutsche Ztg.

  • Finanzskandal: "Macht diese Zeitung fertig!!"
  • Coronavirus-Newsblog für Bayern: Auch die SPD klagt nun gegen die 15-Kilometer-Regel
  • Newsblog zu Corona und Reisen: Deutschland verschärft Testpflicht
  • Deutscher Handball-Kader: Gummimensch, Actionstar und Quarantäne-König
  • Home-Office in der Pandemie: "Nötiger denn je"

KT 1981

https://abi1956.ghennersdorf.net/wp-content/uploads/2019/07/ansprache.mp3

Mitteilungen

Klassenreise:
Bisher habe ich keine Informationen zu 2020, aber s. unten…

Klassentreffen:
(Stand April 2020) Ich gehe mal davon aus. dass wegen Corona in diesem Jahre weder Reisen noch KTs stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern. Machen wir’s wie die Olympioniken. 2021 ist unser neues 2020.

Die hat heute auch Klaus so mitgeteilt: s. Kommentar zu GeneRATsiones…

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir werden auf dieser Website berichten.

Neueste Beiträge

  • Dürrenmatt
  • It’s economy – stupid
  • GOTT im Fernsehen
  • Nürnberg 1945
  • Corona-Impfstoff und App im Presseclub

Kommentare

  • gerd bei Dürrenmatt
  • admin-abi1956 bei GenerRATSiones
  • Schikor Dr. Klaus bei GenerRATSiones
  • Günter Hennersdorf bei Reading today
  • gerd bei Endbetrachtung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

(1.10.2020)
Corona

Was ich zur neuesten Virenlage
Hier kurz zu formulieren wage:
Sind, was wir jetzt gewahren, Faxen,
Aus denen nur Gefahren wachsen?

(weiter)

©2021 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK