Unser Rats
En neues Bild, das ich aus der Rats-Website heraus “gestohlen” habe.
Weiterlesen →En neues Bild, das ich aus der Rats-Website heraus “gestohlen” habe.
Weiterlesen →Wir steuern in i€ne energiepolitische, soziale und versorgerische Katastrophe. Das haben uns die – wirkungslosen – so genannten Sanktionen gegen Putin eingebrockt. Wer ist schuld? Unsere ohnmächtige und gutmenschliche Politik, mit diesem gewollt weiblichen, ukraine-mütterlichen Akzent. Da haben die Linken … Weiterlesen →
Liest man neuerdings Verlautbarungen von Politikern über bestimmte gesellschaftliche oder auch auf Werte bezogene Umstände, fällt immer wieder das Wort “Narrativ”. Dies ist ursprünglich, von der Wortwurzel her, vom lateinischen “narrare” = erzählen herzuleiten, wird aber aktuell mehr auf die … Weiterlesen →
Über diesen Link kommt man auf die EMMA-Seite mit dem wichtigen Brief an den Bundeskanzler der BRD. Man kann, nein man muss diesen Brief unterschreiben !
Weiterlesen →Merke: Mit einem guten Partizipe/Umschiffst du jede Genderklippe Man sehe sich das an: der Flüchtling mit seiner implizierten Bedeutung von Schicksal, Flucht, Scheitern und Ankommen – hier wird das mit “genderfreundlichen” Formen, Partizipien und damit Bedeutungsverzerrung ad absurdum geführt. Diese … Weiterlesen →
Kriegslied Von Matthias Claudius ‘s ist Krieg! ‘s ist Krieg! O Gottes Engel wehre, Und rede Du darein!‘s ist leider Krieg – und ich begehre Nicht Schuld daran zu sein! Was sollt’ ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen Und … Weiterlesen →
Dies sind die Klarnamen für das Jahrhundertverbrechen der Nazis an den so genannten Nicht-Ariern, insbesondere den Juden in den Konzentrationslagern ab 1942 und den Todesmärschen ab Januar 1945. Wir gedenken heute dieses unvorstellbaren Vorgangs vor achtzig Jahren und später, nicht … Weiterlesen →
Das ist der Titel eines längst bekannten Buches von Helmut Schmidt, dem Bundeskanzler von 1974 bis 1982. Es ist eine summa vitae, die immer wieder lesenswert ist. Ich las diese Buch vor einiger Zeit, doch fiel es mir kürzlich wieder … Weiterlesen →
Heute las ich in einer Pressemitteilung bei NTV, wie sich der bayerische MP zur Gendersprache stellt, nämlich sehr kritisch. Seht selbst:
Weiterlesen →Da hatten wir vor Kurzem mit Freunden eine interessante Diskussion über das Klimathema, das ja derzeit wegen der Flutkatastrophe um Ahrtal etc, besondere Aktualität aufweist. Es ging da um die Frage, ob das nun sehr in der Öffentlichkeit angekommene globale … Weiterlesen →