↓
 
  • News
  • Adressen
  • Portrait-Galerie v. 2012
  • Literatur-Kritik
  • Benns Gedichte (Auswahl)
    • Gottfried Benn
  • Gästebuch
  • Vorstellung
    • Editorial
  • Minden
    • Ulis Ansichten
    • Udo in Minden 2020
    • Moritz‘ Ansichten
      • Minden 1945
    • Altes Minden
    • Neues Minden (ca. 2006)
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule heute
    • Udos Schulbesuch
    • Aus der Schulhistorie
    • Unsere Lehrer
  • Klassentreffen (KT)
  • Reisen
    • Erfurt 2014 Nachlese
    • Leipzig 2015 Nachlese
    • Lübeck 2017 Nachlese
  • Schuljubiläen
    • Jubiläum 1955 – 425 Jahre
      • Kulturschaffen 1955
    • Jubiläum 1980 – 450 Jahre
    • Jubiläum 2005 – 475 Jahre
  • Antiquariat
    • Curiosa/Anekdotisches
    • Videodokumente
    • Audiodokumente
  • Literatur
    • Gerds Schüttelreime
    • Traurig fließen unsere Tränen…
  • Gedenken

Abitur 1956

Eine Schulklasse der Vergangenheit

Startseite→Kategorien Benn

Archiv der Kategorie: Benn

Sieh die Sterne, die Fänge

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 18, 2016 von admin-abi1956Juli 23, 2019

Sieh die Sterne, die Fänge Lichts und Himmel und Meer, welche Hirtengesänge, dämmernde, treiben sie her, du auch, die Stimmen gerufen und deinen Kreis durchdacht, folge die schweigenden Stufen abwärts dem Boten der Nacht.   Wenn du die Mythen und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Benn

Schleierkraut, Schleierkraut rauschen

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 18, 2016 von admin-abi1956Juli 18, 2016

Schleierkraut, Schleierkraut rauschen, rausche die Stunde an, Himmel, die Himmel lauschen, wer noch leben kann, jeder weiß von den Tagen wo wir dieFerne sehen: Leben ist Brückenschlagen, über Ströme, die vergehn.   Schleierkraut, Schleierkraut rauschen, es ist die Ewigkeit, wo … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Benn

Knabenchor

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 18, 2016 von admin-abi1956Juli 18, 2016

(Das Unaufhörliche – Oratorium; Musik Paul Hindemith) Do sprach das Fleisch zu allen Zeiten: Nichts gibt es als das Satt- und Glücklichsein! Uns aber soll ein andres Wort begleiten: Das Ringende geht in die Schöpfung ein.   Das Ringende, von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Benn | Kommentar hinterlassen

Jena

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 18, 2016 von admin-abi1956Juli 18, 2016

Jena “Jena vor uns im lieblichen Tale” schrieb meine Mutter von einer Tour auf einer Karte vom Ufer der Saale, sie war in Kösen im Sommer zur Kur; nun längst vergessen, erloschen die Ahne, selbst ihre Handschrift, Graphologie, Jahre des … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Benn

Anemone

Abitur 1956 Veröffentlicht am Juli 18, 2016 von admin-abi1956Juli 18, 2016

Anemone Erschütterer -: Anemone, die Erde ist kalt, ist nichts, da murmelt deine Krone ein Wort des Glaubens, des Lichts. Die Erde ohne Güte, der nur die Macht gerät, ward deine leise Blüte so schweigend hingesät. Erschütterer -: Anemone, du … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Benn | Kommentar hinterlassen

RSS Sueddeutsche Ztg.

  • Streit um Verbrenner-Aus: EU-Länder wollen Verbrenner-Autos weiter zulassen - mit klimafreundlichem Kraftstoff
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Deutschland und Niederlande liefern weitere Waffen
  • Grenze zu Marokko: Spanien ermittelt wegen Tod von Migranten von Melilla
  • Putin auf Reisen: Freundschaftspflege in Duschanbe
  • Prozess gegen NS-Täter: Das Schweigen des Josef S.

Erinnerungen

Lateinschule 1530
Schule ca. 1956
Dr. Gohlke - Onkel Paul
Die Klasse ca. 1950
Die Klasse ca. 1955
Klassentreffen 1981
Damen auf dem KT 1981

Mitteilungen

Achtung Klassentreffen:
2021 ist das KT ausgefallen. 2022 planen wir ein KT, das als 65er Revival-2021 gelten könnte. Wir haben das KT für den 8.10.2022 im Hotel Exquisit vorgesehen und schlagen vor, dass die Teilnehmer (15 bisher) am 7.10.2022 einchecken und den 9.10.202 als Abreise einplanen. Bitte immer auch das Gästebuch besuchen.

Klassenreise:
(Stand Mai 2022) Ich gehe mal davon aus. dass wegen Corona auch in diesem Jahre keine Reisen stattfinden werden. Schade, aber nicht zu ändern. .

Gedenktage:
Am 10. Juli 2019 konnte Minden den 200sten Todestag eines berühmten
Schulabgängers des Ratsgymnasiums feiern. Es handelte sich um Abraham Jacobi (1830-1919), der in Deutschland ein burschenschaftlicher Revolutionär war und als Kommunist 1852 im sogenannten Kölner Kommunistenprozess angeklagt und freigesprochen wurde. Dann emigrierte er in die USA, wo er die Pädiatrie begründete. Wir werden auf dieser Website berichten.

Neueste Beiträge

  • Was ist eigentlich ein Narrativ?
  • Offener Brief an den Bundeskanzler
  • Flüchtling – Geflücheter – Flüchtender
  • ‘S ist Krieg
  • Schütteln und kein Ende

Kommentare

  • Günter Hennersdorf bei Was ist eigentlich ein Narrativ?
  • Gerd bei Was ist eigentlich ein Narrativ?
  • Günter Hennersdorf bei Offener Brief an den Bundeskanzler
  • Günter Hennersdorf bei Offener Brief an den Bundeskanzler
  • Gerd bei Offener Brief an den Bundeskanzler

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Gerds Schüttelreime

24.7.2021

Herz-Kreislauf

Die Knochen mir beim Eislauf krachten:
Ich muss auf meinen Kreislauf achten!
(Die Diagnose: Kreislaufschwäche.
Symptome: häufig Schweißlaufkräche).

3.Dezember 2021

Was ich schon immer sagen wollte,
(Falls es kein andr’rer wagen sollte):
Man soll trotz aller Spinnereien
Nicht mutlos in die Rinne speien!

Januar 2022

Die Widerstände gären wild,
Wenn sich's mal zu bewähren gilt,
Doch die Moral, die eh' schon galt,
Wirkt durch den Zuruf "Geh' schon!" alt.
 
Man sollte doch die schieren Massen,
Bevor sie sich formieren, chassen.
Wer wird schon ihre Scharen missen,
Zumal sie in den Maaren schissen?
 
Sehr oft entsteht ein Stau geballt,
Fast wie zu einem Ball gestaut.
Infolge socher Baugestalt
Wird flugs ein neuer Stall gebaut.
 
Es kommt so allerlei nachts wieder,
Zum Beispiel alte Weihnachtslieder.
Denn eins steht fest: auf lange Sicht
Ist doch nur im Gesange Licht

Februar 2022

Mir imponiert der reine Sinn
Der fleißigen Designerin.
Denn sie designt, was keiner sann,
Und was auch kein Designer kann!

März 2022

Bei Lanz ging's
Um ganz links.
(D.h.: ging's Lanz
Um links - ganz?)

(weiter)

©2022 - Abitur 1956 - Weaver Xtreme Theme
↑